Priska Hotz – Thai Massage | Yoga | Ernährung

Tiefenentspannung pur!

Traditionelle Thai Yoga Massage

 

Die Traditionelle Thai Yoga Massage ist eine Massageform, wo Energieblockaden gelöst werden und das gesamte Körpersystem  in Einklang gebracht wird. Bei der Massage wird mit Händen, Ellbogen, Füssen sowie dem Körpergewicht gearbeitet. Die Berührungen sind sanft und wohltuend. Die Bewegungsabläufe sind eine Mischung aus passiven Yoga-Übungen, achtsamen Berührungen entlang der Energielinien sowie der Aktivierung von Akupressurpunkten.  Die Lebensenergie (Prana genannt) wird dadurch aktiviert und beginnt zu fliessen. Das innere Gleichgeweicht wird hergestellt.

Die Behandlung erfolgt auf einer Bodenmatte am locker bekleideten Körper, ohne Massageöle. Bequeme, dehnbare Kleidung wie T-Shirt/Sweatshirt und Trainerhose sind selber mitzubringen.

 

Die Traditionelle Thai Massage (TTM) – in Thailand «Nuad Phaen Boran», kurz «Nuad» genannt, ist eines der ältesten überlieferten Heilsysteme, das sich bis in die heutige Zeit gehalten hat. Nuad Phaen Boran bedeutet soviel wie «uralte heilsame Berührung».

 

Preise

Einzelbuchung 60 Minuten CHF 130.-
Einzelbuchung 90 Minuten CHF 180.-
Einzelbuchung 120 Minuten CHF 210.-

Buche jetzt deinen Termin per Telefon oder WhatsApp: 079 549 01 10.

 

 

Ausbildungskurse und Workshops in Thai Massage auf Anfrage.

 

Geschichte

Das Wissen über die Traditionelle Thai Massage wurde vor circa 2500 Jahren nach Südostasien gebracht. Als der Begründer gilt der Arzt Jivaka Kumar Bhaccha aus Nordindien, der damals weit über die Grenzen Indiens hinaus für seine Heilkünste bekannt war. Er erhielt tiefen Einblick in die alten Heilwissenschaften Indiens, wie das Ayurveda (= das Wissen vom Leben) und das Yoga. Doktor Jivaka ging nach seinem Medizinstudium zunächst auf Wanderschaft und traf dort auch auf Siddharta Gautama, den Buddha, und seine Mönchsgemeinschaft. Die beiden verstanden sich gut und Jivaka lernte von Buddha und behandelte ihn und die Mönchsgemeinde medizinisch. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz und tiefer Meditation entwickelte sich sein medizinisches System, mit dessen Hilfe er seine Patienten auf vier Weisen behandelte:

  • Massage
  • Naturmittelheilkunde
  • Ernährungsweise
  • Spirituelle Praktiken

Nach seinem Tod praktizierten seine Schüler weiter und im dritten Jahrhundert vor Christus kam dieses Heilsystem schließlich in Thailand an. Etwa im ersten Jahrhundert nach Christus wurden mehr und mehr buddhistische Klöster (Wat’s) gebaut, in denen die Mönche die Bevölkerung medizinisch behandelten – mit Massagen, Heilkräutern und Gebeten. Zu jener Zeit gab es immer noch viele buddhistische Wandermönche in Thailand die durchs Land zogen und die Thai Massage langsam in der ländlichen Bevölkerung bekannt machten und somit in der thailändischen Kultur verankerten.